Anleitungen

Sonderelemente für ICD: Dokumentation und Konfigurationsmöglichkeiten.

Neue Objekte anlegen

News
  • Sämtliche bestehenden News sind im Workplace-Explorer frei kopierbar
  • Sie behalten ihre Kategorien und Daten.
Mitarbeiter
  • Alle Mitarbeiterdatensätze sind frei kopierbar.
  • Sie behalten ihre Kategorien für die einzelnen Mitarbeiter-Listen.
  • Sie behalten ihre Eigenschaften wie z.B. die Priorität, was für die Sonderliste auf der Team-Seite.
Containerseiten
  • Importierte Containerseiten sind nicht kopierbar, weil die Elemente beim Kopieren dieselben bleiben.
  • Zum Einbetten einer neuen Containerseite in einer Newsliste gilt folgendes Vorgehen:
    1. Containerseite über die Sitemap an der gewünschten Stelle anlegen.
    2. Introbox auf Containerseite platzieren.
    3. Über Bearbeitungspunkt von Introbox fahren.
    4. Auf das "i" klicken.
    5. Hamburger im nun geöffneten Infokasten klicken.
    6. "Kategorien zuordnen" wählen.
    7. Gewünschte Kategorien an Introbox vergeben.
    8. Die Sortierung erfolgt anhand des Datums, das in der Introbox eingestellt ist.

Berechtigungsgruppen

redaktion
  • Kann alles bearbeiten, löschen, veröffentlichen.
edition
  • Kann alles lesen.
  • Kann Content-Elemente bearbeiten.
  • Kann Seiten unterhalb des Verzeichnisses /.uni/ anlegen und bearbeiten.
  • Kann nicht:
    • Veröffentlichen
    • Neue Kategorien anlegen / erstellen
    • Containerseiten im öffentlichen Baum ändern

Sonderelemente

News-Listenansicht und Galerieansicht (Team und Projects)

  • Dies sind Sonder-Skripte für ICD. Das TIK übernimmt keine Wartung.
  • Eingebettet wird die Liste über eine „Dynamische Funktion“, die sich in der Elementsicht „Seitenelemente“ befindet. Zum Einbetten und Konfigurieren sind besondere Nutzerrollen erforderlich.
  • Zur Konfiguration in die Elementsicht „Systemelemente“ wechseln. Dann erscheint pro Liste ein einzelner Bearbeitungspunkt.
  • Es ist möglich, die Reihenfolge der ersten Elemente zu bestimmen oder Elemente oben „anzupinnen“, indem bei den Eigenschaften ein Wert im Feld „Priorität“ eingetragen wird und dann beim suchquery entsprechend parametriert wird. Beispiel- / Anwendungsfälle sind die Seiten „Research“ und „Team“.

Detailinfo News-Listenansicht

  • Die Skriptdatei liegt in /fak1/icd/.content/jsp_v3/news-liste.jsp
  • Listbare Typen:
    • news_v3
    • event_v3
    • introbox_v3 (für Containerseiten)
  • Parameter:
    • suchquery: Hier eine SOLR-Query der zu listenden Elemente eintragen. Die Query nimmt keine Variablen an ⇒ also „en“ ausschreiben, statt „%(locale)“.

Galerieansicht (Team und Projects):

  • Die Skriptdatei liegt in /fak1/icd/.content/jsp_v3/bildkacheln.jsp
  • Listbare Typen:
    • news_v3
    • event_v3
    • introbox_v3 (für Containerseiten)
    • mitarbeiter_v3
  • Parameter:
    • suchquery: Hier eine SOLR-Query der zu listenden Elemente eintragen. Die Query nimmt keine Variablen an ⇒ also „en“ ausschreiben, statt „%(locale)“.

Bedienungshinweise

SolrQuery

SolrQuerys sind die Suchaufträge für die Sonderelemente. Eine Dokumentation zu SolrQuerys stellt das TIK zur Verfügung.

Beispiele aus dem ICD:
Ort SolrQuery Funktionalität
Startseite fq=(parent-folders:"/sites/default/fak1/icd/.content/news_v3/" AND type:news_v3)&sort=beginn_en_dt desc&rows=15 Alles aus dem Verzeichnis "/.content/news_v3/" vom Typ "news_v3", absteigend nach dem englischen Datenfeld sortiert, zeige 15 pro Ladevorgang.
Teaching fq=(parent-folders:"/sites/default/fak1/icd/.content/" AND type:introbox_v3 AND (category:"education/"))&sort=beginn_en_dt desc&rows=20 Alles aus dem /.content/-Verzeichnis vom Typ "introbox_v3" (Intro-Element) mit der Kategorie "education/", absteigend nach dem englischen Datenfeld sortiert, zeige 20 pro Ladevorgang.
Team fq=(parent-folders:"/sites/default/fak1/icd/.content/" AND ((type:employee_v3 AND (category:"team/director/" OR category:"team/research-associates/" OR category:"team/" OR category:"team/tutors/")) OR (type:"introbox_v3" AND category:"team/")))&sort=search.priority_prop_s desc, Title_prop_s asc&rows=999 Alles aus dem /.content/-Verzeichnis vom Typ "employee_v3" (Mitarbeiter) mit ausgewählten Unter-Kategorien der team-Kategorie, sortiert nach Priorität absteigend, danach nach Nachname absteigend, zeige 999 Einträge.
     

 

 

To the top of the page